Windturbinenblätter werden zu Skiern

Rotorblätter von Windkraftanlagen sind aufgrund ihrer Materialzusammensetzung und der verfügbaren Recyclingtechnologien schwer zu recyceln. 

Glas- oder Kohlefaser, Balsaholz, PVC- oder PET-Schaum, anderen Polymeren und Metallen. Die Trennung dieser Komponenten stellt eine erhebliche Herausforderung dar, erschwert den Recyclingprozess und begrenzt die Möglichkeiten zur Rückgewinnung von Restwerten.

Technologien zum Recycling von Verbundwerkstoffen existieren zwar, diese sind jedoch noch nicht ausgereift. 
 
Im Rahmen unserer Zielsetzung, bis 2030 einen 100-prozentigen Kreislauf für Verbundwerkstoffe aus Windkraftanlagen zu erreichen, haben wir verschiedene Recyclingtechnologien für Rotorblätter untersucht. In Zusammenarbeit mit dem innovativen norwegischen Recyclingunternehmen Gjenkraft wurde das Material der Rotorblätter im Jahr 2024 zu Skiern recycelt.

Gjenkraft verwertete die Kohlefasern aus den Rotorblättern zu solchen hochwertigen Kohlefasern, die anschließend von EVI zur Herstellung von Alpinskiern verwendet werden konnten. Diese entsprechen den Branchenstandards und reduzieren gleichzeitig die Umweltbelastung erheblich.

Durch die Verwendung von recycelten Materialien werden der Abbau und die Verarbeitung von Primärrohstoffen sowie die damit verbundenen CO2-Emissionen und Auswirkungen auf die Biodiversität reduziert. 
 
Wir arbeiten mit Partnern zusammen, um Skier aus recycelten Materialien von Windturbinenblättern herzustellen, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben. 

Mehr über Kreislaufwirtschaft

Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft ist eine Chance, und erneuerbare Energien sind ein wichtiges Puzzlestück, um die Kreislaufwirtschaft voranzubringen.

Der Offshore-Windpark Kriegers Flak

Transformation zu einem zirkuläreren Geschäftsmodell

Zirkularität ist entscheidend, um den zukünftigen Ressourcenbedarf zu sichern, Kosten zu senken und unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Mehr Informationen

Tiny House – ein kleines Haus, das aus der Gondel einer stillgelegten Windkraftanlage gebaut wurde. Foto: Jorrit Lousberg

Windkraftanlage wird zum kompakten Wohnraum

Die Gondel einer Windkraftanlage wurde in ein Tiny House umgebaut und demonstrierte während der Dutch Design Week 2024 eine innovative Wiederverwendung von Materialien. 

Lesen Sie den gesamten Artikel
Ein Mann, der an einem Laptop arbeitet

Kreislaufwirtschaft in der IT und Wiederverwendung von Geräten

Die Steigerung der Wiederverwendung und des Recyclings von IT-Geräten ist seit vielen Jahren ein zentrales Anliegen. Heute werden alle Mobiltelefone sowie alle Laptops und Desktop-Compu...

Lesen Sie den gesamten Artikel
Ein Wasserkraftwerk

Kreislaufwirtschaft in der Wasserkraft

Vattenfall hat einen klimaschonenden Beton für Wasserkraftwerke entwickelt, der weniger Zement enthält und damit die CO2-Emissionen um rund ein Viertel senkt. 

Lesen Sie den gesamten Artikel