Höhere Steuern und Abgaben führen auch in Berlin zu steigenden Strompreisen

Ab 1. August 2020 zahlt ein Berliner Durchschnittshaushalt 3,87 Euro mehr pro Monat. Ein geänderter Mehrwertsteuersatz würde im Rahmen der Jahresrechnung von Kunden jeweils berücksichtigt werden.

Fast 700 Energieversorger in Deutschland haben Preismaßnahmen für 2020 durchgeführt. Laut des Tarifportals Verivox erhöhten sich die Strompreise bundesweit im Durchschnitt um rund 6 Prozent. Inzwischen bestehen circa 77 % des Strompreises aus Steuern, Abgaben und Umlagen sowie den lokalen Netzentgelten.

Auch für Kunden der Vattenfall Europe Sales GmbH ändern sich ab 1. August 2020 die Strompreise in Berlin. Für den typischen Berliner Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresstromverbrauch von 2.200 Kilowattstunden entstehen deshalb im Grundversorgungstarif „Berlin Basis Privatstrom“ Mehrkosten von 3,87 Euro pro Monat. Das entspricht einer Steigerung von 5,92 Prozent. In der Grundversorgung steigt der Verbrauchspreis von 31,14 Cent/kWh auf 33,25 Cent/kWh. Der Grundpreis bleibt stabil bei 8,20 Euro/Monat.

Zum 1. Januar 2020 haben sich die staatlich veranlassten Umlagen erneut verändert. Der Aufschlag nach Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz ist gesunken. Die Umlage nach § 17f Absatz 5 des Energiewirtschaftsgesetzes bleibt konstant. Die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz, die Umlage nach § 19 Absatz 2 der Stromnetzentgeltverordnung sowie die Umlage nach § 18 der Verordnung zu abschaltbaren Lasten hingegen sind gestiegen. Diese Kostenfaktoren können wir nicht beeinflussen. Zusätzlich sind die Entgelte für die Netznutzung zum 1. Januar 2020 der Stromnetz Berlin ­GmbH sowie Preise für die Beschaffung von Strom in den letzten Jahren gestiegen. Insgesamt ergibt sich daraus eine Kostensteigerung. 

Bei der Jahresrechnung würde ein geänderter Mehrwertsteuersatz entsprechend berücksichtigt werden. Berliner Vattenfall-Kunden werden persönlich angeschrieben und über die Preisänderung sowie die Kostenbestandteile informiert, falls ihr Tarif betroffen ist. Ausgenommen von der Preismaßnahme sind Tarife mit noch laufender Preisgarantie.  

Fragen von Kunden zu den neuen Preisen oder den Vattenfall Stromtarifen beantworten auch Berater des Kundenservices Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 030 311 614 103. Für Neu- und Bestandskunden bietet Vattenfall Tarife mit einer 12- oder 24-monatigen Preisgarantie sowie attraktiven Wechselboni.  

Mehr Informationen: 

Vattenfall.de
→ Weil der Strompreis sinkt, steigt wahrscheinlich die Stromrechnung
→ Zusammensetzung des Strompreises und Unterschiede in Europa

  
Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:

Sandra Kühberger, sandra.kuehberger@vattenfall.de
Vattenfall GmbH, Media Relations and Editorial Germany

Mehr Informationen

Vattenfall beantragt Genehmigungen für 22 Onshore Windparks

Die beantragten Projekte haben ein Volumen von 950 Megawatt installierter Leistung.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Martijn Hagens: "Energiepolitik ist Industriepolitik"

"Die Energiewende ist Europas Trumpf, um sich eine wettbewerbsfähige Position auf der Weltbühne zu sichern."

Lesen Sie den gesamten Artikel

Ein „Akku‟ für Deutschlands Energieversorgung

Den Artikel veröffentlicht Peter Heinze in seinem Buch "Viel Neues im Osten Deutschlands".

Lesen Sie den gesamten Artikel