Nachhaltigkeitsberichterstattung und Rankings
Vattenfall ist bestrebt, offen und transparent über die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen zu berichten.
Vattenfalls Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht (ASR) enthält, neben einer Beschreibung der finanziellen Leistung, Informationen über die Arbeit des Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit.
Vattenfall hat seine Nachhaltigkeitsberichterstattung in Anlehnung an die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) erstellt. Für nicht wesentliche Informationen hat sich Vattenfall an den Standards der Global Reporting Initiative (GRI) orientiert. Damit setzen wir unser seit 2003 bestehendes Engagement zur Berichterstattung über die Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens fort und erweitern es.
Darüber hinaus nutzen wir als Unterzeichner des UN Global Compact (UNGC) den ASR als Hauptinformationsquelle für die Fortschrittsmitteilung an den UNGC.
Da Nachhaltigkeitsratings sowohl für Investoren als auch für Geschäftskunden, die sich für einen Energieversorger entscheiden, immer wichtiger werden, arbeiten wir mit mehreren Ratingagenturen für Nachhaltigkeit zusammen. Wir sind stolz, von zahlreichen Ratingagenturen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung hohe Bewertungen für seine Nachhaltigkeitsleistung erhalten zu haben. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere ESG-Seite (Englisch).
Nachhaltigkeitsbericht
Befreiung der Gesellschaft von fossilen Brennstoffen.


Frühere Berichte
- Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2023
- Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2022
- Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2021
- Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2020
- Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2019
- Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2018
- Weitere Berichte in unserem Finanzarchiv (Englisch)
Weitere Informationen

Nachhaltigkeit ist in unserer Entscheidungsfindung vollständig integriert.

Wir möchten die Erwartungen unserer Stakeholder an uns verstehen.

Der Schutz der Menschenrechte ist wichtig für uns und unsere Stakeholder.