Wie wir unseren Kohlendioxidausstoß schrittweise auf null reduzieren

2019 haben wir unsere Kohlenstoffausstoß um 4 Millionen Tonnen gesenkt. Tuomo Hatakka, Deutschlandchef von Vattenfall, erläutert den Fahrplan in eine kohlenstofffreie Zukunft. 

Vattenfall verfolgt das Ziel, innerhalb einer Generation ein Leben ohne fossile Brennstoffe zu ermöglichen. Ein großer Schritt wurde im vergangenen Jahr getan, als Vattenfall zwei Kohlekraftwerke, Hemweg 8 in Amsterdam und Reuter C in Berlin, vom Netz nahm. Dadurch wurden Vattenfalls CO2-Emissionen von 22 Millionen Tonnen im Jahr 2018 auf 18 Millionen Tonnen im Jahr 2019 reduziert. Das entspricht einem Rückgang von 18 Prozent. 

Video: So werden wir unseren Kohlendioxidausstoß auf null reduzieren

2019 hat Vattenfall seinen Kohlenstoffausstoß um 4 Millionen Tonnen gesenkt. Sehen Sie sich das Video an, in dem unser Deutschlandchef Tuomo Hatakka den Fahrplan für den kohlenstofffreien Betrieb des Wärmegeschäfts von Vattenfall erläutert. 

Video player requires marketing cookies.
To view this content please click here to allow marketing cookies.

Our CO2-roadmap

Unser Plan zur Verringerung der Treibhausgasemissionen wurde im vergangenen Jahr von der Science Based Targets Initiative genehmigt. So wurde extern bestätigt, dass der Plan im Einklang mit Klimawissenschaft und Pariser Abkommen steht. 

Die Ziele von Vattenfall sind ehrgeizig. In Berlin wird Vattenfall sich bis 2030 schrittweise von der Kohle verabschieden. In Schweden wird das Geschäft schon 2021 fossilfrei sein. „Der Plan ist sehr spannend, er ist eine Herausforderung und erfordert erhebliche Investitionen”, sagt Tuomo Hatakka. „Gleichzeitig müssen wir die Versorgungssicherheit gewährleisten, preislich wettbewerbsfähig bleiben und natürlich müssen wir auch Geld verdienen, um all diese Investitionen zu finanzieren.”  

Mehr zum Thema

→ CO2-Fahrplan von Vattenfall
→ Vattenfalls Klimaschutzziele im Einklang mit Klimaforschung 
→ Wasserstoff – ein wichtiger Schritt hin zur Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen 
 

Mehr Informationen

Vattenfall erhält zum fünften Mal EcoVadis-Platin für Sustainability

Vattenfall hat erneut das Platin-Rating von EcoVadis erhalten.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Wie Vattenfall die Menschenrechte in den Mittelpunkt einer gerechten Energiewende stellt

Vattenfall integriert die Menschenrechte systematisch in die eigene Geschäftstätigkeit.

Lesen Sie den gesamten Artikel
Person auf der Piste mit Skiern, die gemeinsames Produkt von Gjenkraft, Evi Ski und Vattenfall sind

Wie ein Windpark Bestandteil von Skiern wurde

Vom Ausschluss der Deponierung von Verbundwerkstoffen aus Windparks zur Umsetzung einer Recyclinglösung

Lesen Sie den gesamten Artikel