Allgemeines Netto-Null-Ziel:
Vattenfall verpflichtet sich, bis zum Jahr 2040 über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg netto null Treibhausgasemissionen zu erreichen.
Kurzfristige Ziele (2030):
Vattenfall verpflichtet sich, die Scope-1- und Scope-2-THG-Emissionen bis 2030 gegenüber dem Basisjahr 2017 um 77,0 % pro kWh zu reduzieren.*
Vattenfall verpflichtet sich außerdem, die Scope-1- und Scope-3-THG-Emissionen des gesamten verkauften Stroms innerhalb desselben Zeitrahmens um 78,1 % pro kWh zu reduzieren.*
Vattenfall verpflichtet sich darüber hinaus, die absoluten Scope-3-THG-Emissionen aus der Nutzung verkaufter Produkte für verkaufte fossile Brennstoffe innerhalb desselben Zeitraums um 54,6 % zu reduzieren.
*Die Zielgrenze umfasst landbedingte Emissionen sowie die CO2-Bindung durch Biomasse.
Langfristige Ziele:
Vattenfall verpflichtet sich, die Scope-1- und Scope-2-THG-Emissionen bis 2040 gegenüber dem Basisjahr 2017 um 91,7 % pro kWh zu reduzieren.*
Vattenfall verpflichtet sich außerdem, die Scope-1- und Scope-3-THG-Emissionen des gesamten verkauften Stroms innerhalb desselben Zeitrahmens um 95,4 % pro kWh zu reduzieren.*
Vattenfall verpflichtet sich darüber hinaus, die absoluten Scope-3-THG-Emissionen aus der Nutzung verkaufter Produkte für verkaufte fossile Brennstoffe innerhalb desselben Zeitraums um 90,0 % zu reduzieren. Vattenfall verpflichtet sich zudem, alle verbleibenden absoluten Scope-3-THG-Emissionen innerhalb desselben Zeitrahmens um 90,0 % zu reduzieren.
*Die Zielgrenze umfasst landbedingte Emissionen sowie die CO2-Bindung durch Biomasse.
Die Ziele wurden am 10. Dezember 2024 aktualisiert.