Bewertung der Biodiversität für Kernbrennstofflieferanten
Biodiversität ist nicht nur ein Thema, das sich auf unsere eigenen Aktivitäten bezieht, sondern auch etwas, das wir in Verbindung mit unserer Lieferkette ansprechen.
Kurzinformation
- Weltweit
- Keine spezifischen Arten
- Auswirkungen und Risiken in der Lieferkette mindern
- Laufend
Für die Beschaffung von Kernbrennstoffen haben wir eine Biodiversitätsbewertung des Uranabbaus in unsere Umweltproduktdeklaration für Strom aus Kernkraft aufgenommen.
Die potenziellen Auswirkungen auf die Biodiversität werden qualitativ beschrieben, basierend auf verfügbaren Materialien wie Umweltverträglichkeitsprüfungen, den Umweltprogrammen der Bergbauunternehmen, Informationen aus offenen Datenbanken über Flora und Fauna, einschließlich seltener Arten, sowie den zuvor erwähnten Auswirkungen von Landnutzungsänderungen.
Biodiversität wird weiterhin ein integraler Bestandteil des Beschaffungsprozesses von Uran sein. Alle aktuellen und potenziellen Uranlieferanten von Vattenfall werden aus einer Biodiversitäts-Risikoperspektive bewertet, und neue Lieferanten müssen nachweisen, wie sie die Biodiversität berücksichtigen und die Minderungsmaßnahmen anwenden, wenn sich ihre Aktivitäten in oder in der Nähe von Gebieten mit hoher Biodiversität befinden, d.h. national ausgewiesene Gebiete von hoher Biodiversitätsbedeutung, Gebiete mit gefährdeten und bedrohten Arten, formell geschützte Gebiete usw.
Mehr über Biodiversität
Biodiversität und Naturschutz haben bei Vattenfall Priorität. Sie gehören zu den Schwerpunktbereichen unserer Umweltpolitik und sind daher auch ein zentraler Bestandteil unserer Umweltarbeit.

So machen wir einen Unterschied für die Natur
Biologische Vielfalt ist ein wichtiger und integrierter Bestandteil unserer Arbeit. Hier zeigen wir konkrete Beispiele dafür, wie wir durch unsere Projekte die Natur schützen.
