Nachhaltige Biomassebeschaffung
Biomasse ist eine entscheidende Energiequelle und ein wichtiger Bestandteil der Bemühungen, auf fossile Brennstoffe zu verzichten.
Kurzinformation
- Schweden und Niederlande
- Keine spezifischen Arten
- Umwelt- und sozialverträgliche Biomassebeschaffung sicherstellen
- Laufend
Die Sicherstellung einer umwelt- und sozialverträglichen Beschaffung von Biomasse hat höchste Priorität, um die Umweltauswirkungen zu minimieren und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu maximieren.
Die in unseren Kraftwerken verwendete Biomasse muss nachhaltig produziert werden, in Übereinstimmung mit der Erneuerbare-Energien-Richtlinie und der nationalen Gesetzgebung. Als erste Priorität beziehen wir von lokalen Quellen und verpflichten uns, biobasierte Recyclingbrennstoffe, Forstreste oder Restprodukte (z.B. aus der Forst-, Zellstoff- und Papierindustrie) zu verwenden, um sicherzustellen, dass hochwertiges Holz nicht zur Wärmeerzeugung verwendet wird.
Darüber hinaus handelt Vattenfall auch mit Biomasse für Dritte, und alle durch Vattenfall Energy Trading verkaufte Biomasse ist vom SBP, Forest Stewardship Council und ENplus zertifiziert.
Als Gründungsmitglied des SBP war Vattenfall Energy Trading an der Entwicklung globaler Nachhaltigkeitsstandards für Biomasse beteiligt und unterstützt das Programm weiterhin, indem es sich auf SBP- und/oder FSC-zertifizierte Lieferanten verlässt.
Mehr über Biodiversität
Biodiversität und Naturschutz haben bei Vattenfall Priorität. Sie gehören zu den Schwerpunktbereichen unserer Umweltpolitik und sind daher auch ein zentraler Bestandteil unserer Umweltarbeit.

So machen wir einen Unterschied für die Natur
Biologische Vielfalt ist ein wichtiger und integrierter Bestandteil unserer Arbeit. Hier zeigen wir konkrete Beispiele dafür, wie wir durch unsere Projekte die Natur schützen.
