Naturfoto-App-Wettbewerb

Die Biodiversität hat nicht so viel Aufmerksamkeit wie der Klimawandel erhalten, aber es ist wichtig, das Bewusstsein für die Bedeutung gesunder Ökosysteme und einer reichen Flora und Fauna zu schärfen. 

Kurzinformation

  • Verfügbar für alle Vattenfall-Länder
  • Keine spezifischen Arten
  • Bewusstsein für Biodiversität stärken und Informationen sammeln
  • 2021–laufend 

Um das interne Bewusstsein zu erhöhen, hat Vattenfall eine benutzerfreundliche App erstellt, die allen Mitarbeitern zugänglich ist und es ihnen ermöglicht, Fotos und Videos von der Natur an verschiedenen Standorten im gesamten Unternehmen zu teilen.  

Das Hauptziel ist es, das Bewusstsein zu schärfen, wissenschaftliche Erkenntnisse zu fördern und den Umweltschutz zu unterstützen.

Darüber hinaus ermöglicht die App den Mitarbeitern, am jährlichen Naturfotografie-Wettbewerb teilzunehmen, bei dem eine interne Jury die besten Bilder auswählt, über die die Mitarbeiter abstimmen können. 

Eine Vielzahl von Fotografien wurde eingereicht, die die Natur an den Standorten von Vattenfall zeigen. 

Mehr über Biodiversität

Biodiversität und Naturschutz haben bei Vattenfall Priorität. Sie gehören zu den Schwerpunktbereichen unserer Umweltpolitik und sind daher auch ein zentraler Bestandteil unserer Umweltarbeit.

Waldlandschaft

So machen wir einen Unterschied für die Natur

Biologische Vielfalt ist ein wichtiger und integrierter Bestandteil unserer Arbeit. Hier zeigen wir konkrete Beispiele dafür, wie wir durch unsere Projekte die Natur schützen.

Mehr Informationen

Vattenfall-Büro in Berlin-Südkreuz

Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität in unseren Bürogebäuden

Bei Vattenfall streben wir an, unsere Bürogebäude mit natürlichen Lebensräumen zu integrieren.

Lesen Sie den gesamten Artikel
Ein Kieselstrand auf der Insel Gotland

Schaffung von Lebensräumen für gefährdete Bienen: Sandbettinitiative auf Gotland, Schweden

Sandlebende Solitärbienen sind faszinierende Kreaturen, die eine entscheidende Rolle in unseren Ökosystemen spielen.

Lesen Sie den gesamten Artikel
Demontage einer Offshore-Windkraftanlage

Auswirkungen der Stilllegung von Offshore-Windparks auf die marine Biodiversität

Offshore-Windfundamente schaffen Lebensräume, die benthische Arten wie Miesmuscheln, Anemonen und den riffbildenden Wurm Sabellaria alveolata unterstützen.

Lesen Sie den gesamten Artikel