Quantifizierung und Bewertung der Biodiversität
Die Messung der Biodiversität mit einem einzigen Indikator ist eine Herausforderung, da Biodiversität komplex ist.
Kurzinformation
- Nordische Länder
- Keine spezifischen Arten
- Entwicklung eines Tools zur Quantifizierung und Bewertung von Biodiversität
- 2020–2025
Gleichzeitig steigt der Druck auf Unternehmen, transparenter zu sein und Biodiversitätsindikatoren zu berichten.
Um einen Weg nach vorne zu finden, war Vattenfall Teil einer branchenübergreifenden Unternehmensinitiative zur Entwicklung eines Berechnungsmodells, das Unternehmen helfen kann, ihre Auswirkungen auf die Biodiversität zu quantifizieren und zu kommunizieren.
Dieses Modell heißt CLIMB (Changing Land use Impact on Biodiversity) und wurde im September 2023 nach etwa drei Jahren Arbeit offiziell eingeführt.
In den Jahren 2024–2025 wird Vattenfall das Tool in mehreren Projekten pilotieren und sehen, wie wir eine solche Metrik in unserer Biodiversitätsarbeit nutzen können, und wir werden weiterhin an der Standardisierung des Tools beteiligt sein.
CLIMB erhielt den Preis für die Nachhaltigkeitsleistung des Jahres 2023 vom Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften (Hållbart Näringsliv) in Anerkennung seines bedeutenden Beitrags zur Nachhaltigkeit.
Mehr über Biodiversität
Biodiversität und Naturschutz haben bei Vattenfall Priorität. Sie gehören zu den Schwerpunktbereichen unserer Umweltpolitik und sind daher auch ein zentraler Bestandteil unserer Umweltarbeit.

So machen wir einen Unterschied für die Natur
Biologische Vielfalt ist ein wichtiger und integrierter Bestandteil unserer Arbeit. Hier zeigen wir konkrete Beispiele dafür, wie wir durch unsere Projekte die Natur schützen.
