Vattenfalls Kreislaufkonzept bei Büro-Renovierungen
Vattenfall hat bei der Renovierung des Büros in Arnhem im Jahr 2023 die Wiederverwendung vorhandener Materialien maximiert.
Während der Renovierung des Vattenfall-Büros in Arnhem im Jahr 2023 wurden die meisten Produkte – darunter Türen, Möbel und IT-Ausrüstung – wiederverwendet, wodurch die Nachhaltigkeit gefördert und die Umweltbelastung durch den Verzicht auf neue Rohstoffe reduziert wurde.

Büros müssen regelmäßig renoviert und modernisiert werden, um Funktionalität und Ästhetik zu erhalten. Die Herausforderung besteht in dem erheblichen Ressourcenverbrauch und der Umweltbelastung, die mit herkömmlichen Renovierungs- und Modernisierungsprozessen verbunden sind.
Um dem entgegenzuwirken, hat Vattenfall den Fokus bei der Renovierung auf Zirkularität gelegt und die Wiederverwendung der vorhandenen Materialien maximiert. So wurden etwa 85 % der Trennwände, Glaselemente und Türen, 90 % der Möbel sowie die gesamte IT-Ausrüstung wiederverwendet. Dieser Ansatz hat minimierte Abfall und machte die Büro-Renovierung deutlich nachhaltiger.
Mehr über Kreislaufwirtschaft
Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft ist eine Chance, und erneuerbare Energien sind ein wichtiges Puzzlestück, um die Kreislaufwirtschaft voranzubringen.

Transformation zu einem zirkuläreren Geschäftsmodell
Zirkularität ist entscheidend, um den zukünftigen Ressourcenbedarf zu sichern, Kosten zu senken und unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
