Anna Borg: Der Fokus liegt auf Transformation unserer Energiesysteme

Von Montag bis Mittwoch dieser Woche nimmt Vattenfalls Präsidentin und CEO Anna Borg an der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums in Davos in den Schweizer Alpen teil.

Der Krieg in der Ukraine hat die Anfälligkeit der Energieversorgung der Europäischen Union deutlich gemacht und die Bedeutung der Energiewende für die Energiesicherheit Europas unterstrichen.

Bei der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums nimmt Anna Borg an diversen Veranstaltungen teil, bei denen es um die Frage geht, welche Rolle der Europäische Green Deal bei der Stärkung der geopolitischen Position der EU in der Welt spielen kann.

Anna Borg

Anna Borg, Präsidentin und CEO von Vattenfall

Die Eindämmung des Klimawandels und die Sicherheit der Energieversorgung sind zwei große Herausforderungen, die den Übergang zu einer fossilfreien Gesellschaft in der EU noch dringlicher machen. Für uns bei Vattenfall gehen diese beiden Herausforderungen Hand in Hand – es sind keine Alternativen. „Der Fokus muss auf der Transformation unserer Energiesysteme liegen“, sagt Anna Borg und fährt fort:

„Es ist wichtig zu erkennen, dass alle fossilfreien Energiequellen wie Wasserkraft, Kernkraft, Wind und Solarenergie benötigt werden, um die Klimaziele zu erreichen. Wir müssen auch dafür sorgen, dass der Übergang gesellschaftlich akzeptiert wird und gerecht ist. Und wenn Politiker Konjunkturprogramme gestalten, müssen sie Investitionen in Energieinfrastruktur und Energieeffizienz lenken. Dies werden meine wichtigsten Botschaften sein.“

Auf der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums kommen über 2.000 Führungskräfte und Experten aus der ganzen Welt zusammen, die sich alle für den „Davos Spirit“ einsetzen, den Zustand der Welt zu verbessern.

Der Europäischer Green Deal ist ein von der Europäischen Kommission am 11. Dezember 2019 vorgestelltes Konzept mit dem Ziel, bis 2050 in der Europäischen Union die Netto-Emissionen von Treibhausgasen auf null zu reduzieren und somit als erster Kontinent klimaneutral zu werden. 

Weitere Informationen über die Diskussionsrunde Energiesicherheit und Europäischer Green Deal: World Economic Forum Annual Meeting 2022, Davos | World Economic Forum (weforum.org)

Weiterführende Links:

→ Energieunternehmen rufen zu europäischen „Green Deal“ auf - Vattenfall
→ Umsetzungsoffensive für Klimaneutralität - Vattenfall
→ Gründungsmitglied der First Movers Coalition - Vattenfall

Mehr Informationen

Energiebarometer von Vattenfall: Menschen lassen beim Energiesparen nicht locker

Viele Menschen in Deutschland halten an ihren Sparanstrengungen im Alltag fest.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Energiebarometer von Vattenfall: Menschen spüren Klimawandel am eigenen Leib

Die Befragung zeigt: Viele Menschen spüren den Klimawandel und wollen fossilfrei leben.

Lesen Sie den gesamten Artikel
Aussenansicht eines Tiny House gefertigt aus einem Rotorblatt - Fotos: J. Lousberg / Vattenfall

Nachhaltig Wohnen – Vattenfall macht Windturbine zu Tiny House

Mit innovativen Lösungen bei der Verwertung gebrauchter Windturbinen zu mehr Nachhaltigkeit

Lesen Sie den gesamten Artikel