You need to enable JavaScript to get the full functionality of this site.
Überspringen Zurück zur Hauptnavigation
Vattenfall logo
en sv de
Freitextsuche
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Unsere Märkte
  • Newsroom
  • Karriere

Suche

10 von 19 Treffern werden angezeigt
  • News 29. Juni 2017

    20 Jahre Fernkälte für Potsdamer Platz

    Vattenfalls Kältezentrale versorgt Berlins Mitte seit 20 Jahren mit Fernkälte und liefert dort eine umweltfreundliche Energieversorgung.

  • News 07. August 2018

    Kältezentrale liefert Kälterekord

    Mit 11.300 Megawattstunden gelieferter Fernkälte hat die Kältezentrale am Berliner Potsdamer Platz einen Kälterekord aufgestellt.

  • News 22. August 2018

    Kälte mit Zukunft für die City Nord

    Das Fernkältewerk in der Hamburger City Nord versorgt seit 1968 die Klima- und IT-Anlagen der Gebäude mit Fernkälte und wird modernisiert für die Zukunft.

  • News 03. April 2016

    Auf dem Weg zur Green Health City

    Berlin-Buch klimaneutral machen, ist Ziel. Der Campus Berlin-Buch und das HELIOS Klinikum sind Vorreiter, und streben ein Verbundsystem für Fernkälte an.

  • News 30. Juli 2018

    Mit Fernwärme kühlen

    Der Einsatz Absorptionskälte zeigt, wie Räume effizient durch die Nutzung von Fernwärme gekühlt werden können.

  • Pressemitteilung 20. Februar 2018

    Spezialflugzeug überprüft Berliner Fernwärmenetze

    Spezialunternehmen führt in kommenden Tagen ab circa 22 Uhr im Auftrag der Vattenfall Wärme Berlin Befliegungen mit Infrarot-Aufnahme-Technik durch.

  • News 25. Februar 2021

    Bei „Kühlung Smart“ wird Abwärme genutzt

    Im Neubau „Am Postbahnhof“ wird ein neues Versorgungskonzept als Pilotprojekt mit einer Kombination aus Stadtwärme und Kühlung Smart umgesetzt.

  • News 29. August 2018

    Wie funktioniert das Fernkältewerk in der City Nord?

    Klimaschutz in Städten schließt auch die Kälteversorgung mit ein. In der Hamburger City Nord wird ein ganzes Quartier umweltschonend mit Fernkälte versorgt.

  • Pressemitteilung 02. April 2016

    Frühling in Kältezentrale am Potsdamer Platz

    Zwei neue Kältemaschinen, und die „Wasserfälle“ in den nach außen unsichtbaren Kühltürmen gehen in Betrieb.

  • Pressemitteilung 24. März 2017

    Frühlingserwachen in der Kältezentrale am Potsdamer Platz

    Vattenfall wirft in seiner Kältezentrale die Maschinen an und nimmt die über den Winter ruhenden „Wasserfälle“ in Betrieb.

Zeige mehr
Naturstrom - Jetzt mitmachen
Begleiten Sie uns auf der Reise in ein fossilfreies Leben. Unser Naturstrom besteht zu 100 % aus erneuerbaren Energien und verzichtet auf Kohle- oder Atomkraft. Wir fördern so den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen – mit Ihrer Hilfe.
  • Für Privatkunden
  • Für Geschäftskunden
Gehe zur Fußzeile Zurück zur Hauptnavigation

Kontakt

Vattenfall GmbH
Hildegard-Knef-Platz 2
10829 Berlin

Folgen Sie uns

  • Facebook

  • Twitter

  • YouTube

  • Slideshare

  • LinkedIn

  • XING

Vattenfall ist ein europäischer Energiekonzern mit rund 19.000 Beschäftigten. Seit mehr als 100 Jahren elektrifizieren wir Industrien, versorgen Menschen mit Energie und modernisieren unsere Lebensweise durch Innovation und Zusammenarbeit. Jetzt wollen wir innerhalb einer Generation ein Leben ohne fossile Brennstoffe möglich machen.

Mehr über Vattenfall

Impressum

Datenschutz

Über Cookies

Sitemap

Production https://group.vattenfall.com/de/newsroom main 2022-12-06

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis zu bieten und für Zwecke, über die Sie mehr unter „Einstellungen“ lesen können. Akzeptieren Sie alle Cookies oder passen Sie Ihre Einstellungen an. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und in der Richtlinie für personenbezogene Daten.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig, um die Kernfunktionalitäten dieser Website, z.B. sicherheitsrelevante Funktionen, auszuführen. Ohne diese Cookies können wir nicht garantieren, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert.

Statistik

Diese Cookies sind anonym und werden verwendet, um zu analysieren und sich zu merken, welche Entscheidungen Sie getroffen haben und wie Sie als Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns auch dabei, die Leistung zu monitoren sowie Probleme zu identifizieren und so effektiv wie möglich zu lösen. Um den Überblick darüber zu behalten, welche Seiten auf unserer Website am meisten besucht werden, und um Ihnen als Kunde relevante Inhalte anbieten zu können, werden diese Analyse-Cookies benötigt. Dies wiederum hilft uns, unsere Website auf dem neuesten Stand zu halten und für Sie als Kunde die Nutzung zu erleichtern. Diese Art von Cookies kann auch in Zusammenarbeit mit unseren Entwicklern verwendet werden. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die mit Ihnen als Einzelperson in Verbindung gebracht werden können und sind vollständig anonym.

Marketing

Vattenfall verwendet Cookies von Dritten auch für Marketingzwecke, um Ihnen unsere Werbung (nur unsere) auf anderen relevanten Websites in Ihrem Interesse zu zeigen. Wir nutzen u.a. die Werbetechnologien externer Anbieter, um die Wirksamkeit von Online-Anzeigen, die wir auf unserer eigenen Website und auf anderen Websites platzieren, zu verstehen. Diese Technik wird als Retargeting bezeichnet, und wir bitten Sie auch um Ihre Erlaubnis für diese Cookies, da wir so nachvollziehen können, von welcher Website Sie zu unserer Website gelangt sind. So können wir messen, wie effektiv unsere Anzeigen auf anderen Websites sind.

Personalisierung

Diese Cookies werden für eine verbesserte Benutzererfahrung auf unserer Webseite verwendet. Zum Beispiel sammeln wir Informationen, wie Sie die Webseite benutzen, um so Ihre Benutzererfahrung relevanter und auf Ihre Bedürfnisse angepasst zu gestalten.