Organisation
Vattenfall besteht aus sechs Geschäftsbereichen, die in fünf Geschäftssegmenten organisiert sind:
- Operatives Segment und Geschäftsfeld Wärme
- Operatives Segment und Geschäftsfeld Customers & Solutions
- Operatives Segment und Geschäftsfeld Wind
- Operatives Segment Power Generation bestehend aus Business Area Generation und Business Area Markets
- Operatives Segment und Business Area Distribution.
Die Stromverteilungsunternehmen sind rechtlich entflochten und von Vattenfalls anderen Aktivitäten getrennt.
Lesen Sie unten mehr über die Geschäftsbereiche.
Zentralisierte Stabsfunktionen unterstützen und steuern das Unternehmen:
- Stabsfunktion CFO-Funktionen
- Stabsfunktion Strategische Entwicklung
- Stabsfunktion Kommunikation
- Stabsfunktion Recht/CEO Office und
- Stabsfunktion People & Culture
Die CEO, Anna Borg, ist gegenüber dem Vorstand für die Geschäfte von Vattenfall verantwortlich. Anschließend hat der CEO verschiedene Aufgaben an die Leiter der Geschäftsbereiche und die Leiter der Stabsfunktionen des Unternehmens delegiert.
1) Vattenfalls Stromverteilungsgeschäft wird gemäß schwedischer und britischer Gesetzgebung von anderen Tätigkeiten getrennt.

Customer & Solutions
Verantwortlich für den Vertrieb von Strom, Gas, Energiedienstleistungen sowie Ladelösungen für E-Mobilität in allen Märkten von Vattenfall.

Energieerzeugung
Das Segment umfasst die Geschäftsbereiche Erzeugung und Märkte, Vattenfalls Wasserkraft- und Kernkraftwerksbetrieb, das Wartungsgeschäft sowie Optimierungs- und Handelsaktivitäten.

Wind
Der Geschäftsbereich Wind ist verantwortlich für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Vattenfalls Windparks sowie für große und dezentrale Solarenergie und Batterien.

Wärme
Der Geschäftsbereich Wärme umfasst Vattenfalls Wärmegeschäft (Fernwärme und dezentrale Lösungen) und gasbefeuerte Brennwertanlagen.

Distribution
Der Geschäftsbereich Distribution umfasst Vattenfalls Stromverteilungsaktivitäten in Schweden und in Großbritannien.
Weitere Informationen

Lernen Sie die höchste Ebene der Unternehmensführung kennen.

Wir wollen Fossilfreiheit ermöglichen.

Wir wollen hin zu einem nachhaltigen Energiesystem.