Biomasse
Ein Bestandteil des CO2-neutralen Energiemixes von Vattenfall ist Biomasse.
Zusätzlich zu Biogas und Biomethan umfasst der Begriff „Biomasse“ im Allgemeinen auch Forstabfälle aus der Forstwirtschaft, Nebenprodukte aus der holzverarbeitenden Industrie wie Sägemehl und unbehandelte Holzreststoffe und Erträge aus Kurzumtriebsplantagen.
Nachhaltige Biomasse weltweit
Vattenfall ist einer der größten europäischen Stakeholder auf dem weltweiten Markt für nachhaltige Bioenergie, handelt jedes Jahr mit einer breiten Palette von Produkten aus nachhaltiger Biomasse und war einer der aktivsten Akteure auf dem globalen Biomassemarkt. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Qualität und Flexibilität in der gesamten Versorgungskette, bieten wir ein Angebot an massgeschneiderten Lösungen im Bereich der Biomasse.
Vattenfall bietet international standardisierte Produkte wie Holzpellets und Hackschnitzel. Wir handeln auch mit Finanzinstrumenten aus dem Biomassebereich wie z. B. OTC Argus Wood Pellet Swaps. Um sicherzustellen, dass zur Energieerzeugung eingesetzte Biomasse zu einer nennenswerten CO2-Reduktion führt, müssen Anbau, Produktion und Transport auf kontrollierte und nachhaltige Weise erfolgen. Vattenfall Energy Trading ist nach SBP, FSC® und ENplus® zertifiziert.
Als Gründungsmitglied des Programms für nachhaltige Biomasse war Vattenfall Energy Trading an der Entwicklung weltweiter nachhaltiger Standards für Biomasse beteiligt.
Vattenfall führt auch Aktivitäten zur Beschaffung von und zum Handel mit Biomasse durch. Der Fokus ist auf international gehandelte, standardisierte Produkte wie Pellets (sowohl industrielle als auch solche aus Reststoffen) und Holzhackschnitzeln mit Herkunft aus Europa, den USA und Kanada gerichtet. Mehr als 15 Anlagen von Vattenfall werden ausschließlich oder zum Teil mit Biomasse betrieben. Sie befinden sich in Schweden, Deutschland und den Niederlanden.
In Zusammenarbeit mit Landwirten aus Brandenburg und dem westlichen Polen bewirtschaftet das Vattenfall Tochterunternehmen Energy Crops GmbH Energieholzplantagen – auch als Niederwald mit Kurzumtrieb bezeichnet – mit schnellwachsenden Baumarten, hauptsächlich Pappeln und einigen Weiden. Die Bäume werden für einen Zeitraum von bis zu 20 Jahren gepflanzt und können alle zwei bis vier Jahre geerntet werden.
Biomassebeschaffung
Anbau und Produktion von Biomasse müssen auf kontrollierte und nachhaltige Weise erfolgen, um eine nennenswerte CO2-Reduktion zu gewährleisten.

Siehe auch

Abfälle können als Brennstoff verwendet werden, anstatt sie auf einer Deponie zu entsorgen...

Die nukleare Stromerzeugung spielt eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Energiewe...

Solarenergie ist für ein nachhaltiges und fossilfreies Energiesystem unerlässlich.
See also

Unser Fahrplan zur Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen.

Erfahren Sie, was wir heute für ein fossilfreies Leben von morgen tun.

Vattenfall hat sich zu einer nachhaltigen Ressourcennutzung verpflichtet.