Nachhaltige Erzeugung

Die Entwicklung fossilfreier Lösungen schreitet voran.

Fossilfreie Elektrizität in großem Maße

Um unser Ziel, ein Leben ohne fossile Brennstoffe innerhalb einer Generation zu erreichen, verändern wir unser Produktangebot und unterstützen unsere Kunden dabei, ihr Leben klimafreundlicher zu gestalten.

Wir steigen schrittweise aus der fossilen Energieerzeugung aus, investieren in erneuerbare Energien und treiben Innovationen mit neuen Möglichkeiten zur Energiespeicherung für eine nachhaltige Erzeugung voran.

Wir erzeugen Strom und Wärme aus zahlreichen verschiedenen → Energieträgern, darunter Wasser, Wind, Solar, Biomasse, Abfall, Kernenergie, Kohle und Erdgas. Wir sind europaweit einer der größten Anbieter von Strom, der ohne fossile Brennstoffe erzeugt wurde. Bis 2030 werden wir die Kohlenutzung in allen betreffenden Wärmekraftwerken schrittweise beenden.

Windturbine und Solarzellen

Durch Einbindung von Solarenergie in Windparks können wir die Kosten niedrig halten und die Umweltbelastung minimieren.

Wasserkraft

→ Wasserkraft ermöglicht eine stabile Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in großem Umfang und sorgt für eine ausgewogene intermittierende Erzeugung.

Wasserkraftwerke setzen kaum Kohlendioxidemissionen frei und es fallen keine Brennstoffkosten an. Darüber hinaus besitzen sie eine lange wirtschaftliche Nutzungsdauer. Wir besitzen und betreiben über 100 Wasserkraftwerke, von denen sich der Großteil in Schweden und einige in Finnland und Deutschland befinden.

Etwa 30 Prozent der gesamten Stromerzeugung werden bei uns durch Wasserkraft generiert. Wasserkraft ist daher für unsere Produktion und das europäische Energiesystem insgesamt der bedeutendste erneuerbare Energieträger.

Kernenergie

→ Kernenergie setzt nur geringe Kohlendioxidemissionen frei und gewährleistet eine stabile Stromerzeugung in großem Umfang. Für Brennstoffe, Betrieb und Wartung fallen in der Regel geringe Kosten an. Wir sind ständig darum bemüht, unsere Maßnahmen zur Gewährleistung einwandfreier Sicherheit und Versorgung zu verbessern. Wir sind bestrebt, seine Führungsposition in der kerntechnischen Sicherheit zu wahren, denn es liegt in unserer Verantwortung, die breite Öffentlichkeit, die Arbeiter in unseren Kernkraftwerken und die Umwelt zu schützen.

Windkraft

→ Windkraft deckt heute 17 % des Stromverbrauchs in Europa ab. Die Energiebranche ist an einem Wendepunkt angelangt. Heute sind Windkraft und Sonnenenergie die preisgünstigsten Formen der Stromerzeugung, und Windkraft ist zu einer der bedeutendsten Energiequellen zur Realisierung des Kohleausstiegs geworden.

Vattenfall ist mit seinem Wachstumsplan, die Kapazität der erneuerbaren Energien bis 2030 zu vervierfachen, gut vorangekommen. Heute betreibt Vattenfall mehr als 1.200 Windenergieanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von etwa 4,4 GW in Europa.

Unsere Energiequellen

Vattenfall erzeugt Strom und Wärme aus zahlreichen verschiedenen Energieträgern: Wir steigen schrittweise aktiv aus der auf fossilen Brennstoffen basierenden Energieerzeugung aus.

Solarenergie

→ Solarenergie ist eine erneuerbare Energiequelle, die sich einfach installieren lässt, geringen Betriebs- und Wartungsaufwand erfordert und deren Anlagen eine lange Betriebslebensdauer besitzen. Wir erforschen kontinuierlich neue Möglichkeiten in Hinblick auf Solarenergie-Technologien und Batteriespeicherung. So können wir beispielsweise durch Einbindung von Solarenergie in Windparks die Kosten niedrig halten und die Umweltbelastung minimieren, indem wir uns die bestehende Infrastruktur zunutze machen. Im Bestreben, die Vielfalt unseres Portfolios weiter auszudehnen, planen wir den Bau weiterer Solarkraftanlagen.

Biomasse

Auch → Biomasse ist eine erneuerbare Energiequelle, bei der es sich sowohl um Energiepflanzen als auch land- und forstwirtschaftliche Rückstände und Abfallprodukte handeln kann. Durch die Nutzung von Biomasse anstatt Brennstoffen in der Stromerzeugung werden die Kohlendioxidemissionen beträchtlich reduziert und ordnungsgemäß gehandhabte Biomasse ist im Laufe der Zeit kohlenstoffneutral. Die Biomassevorkommen sind geografisch breit aufgestellt. Wir setzen häufig lokal beschaffte Brennstoffe ein wie Hackschnitzel, Forstabfälle und Nebenprodukte aus Sägewerken, Landschaftspflegematerial und Kompostrückstände.

Siehe auch

Kinder mit einer Carrerabahn spielend

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit.

Industrieanlage

Vattenfall schließt Partnerschaften, um die Klimaziele zu erreichen.

Weitere Informationen

Rohrleitungen in Heizkraftwerk

Klimaschutz ist der Kern der Strategie von Vattenfall.

Installationsplattform für Errichtung von Offshore-Windturbinen

Vattenfall hat sich zu einer nachhaltigen Ressourcennutzung verpflichtet.

Schmetterling

Alle Formen der Energieerzeugung haben Auswirkungen auf die Biodiversität.