You need to enable JavaScript to get the full functionality of this site.
Überspringen Zurück zur Hauptnavigation
Vattenfall logo
en sv de
Freitextsuche
  • Über uns
  • Unser Geschäft
  • Nachhaltigkeit
  • Newsroom
  • Karriere

Suche

Sortieren:
20 von 2245 Treffern werden angezeigt
  • DOKUMENTE

    General Terms and Conditions of Purchase April 2025.pdf

  • DOKUMENTE

    Jahresbericht 2024 EBS HKW Rostock.pdf

  • DOKUMENTE

    Biodiversity projects 2025-06.pdf

  • DOKUMENTE

    jahresbericht-2024-ebs-hkw-rostock.pdf

  • NEWS 09. Juli 2025

    Projekte, die von Bra Miljöval finanziert werden

    Wenn Vattenfall Strom mit dem Label „Bra Miljöval“ (Gute Umweltwahl) verkauft, werden Mittel in einen Umweltfonds eingezahlt, um die Wasser-Biodiversität zu fördern.

  • NEWS 09. Juli 2025

    Biotop-Renaturierung und Artenschutz

    Biotop-Renaturierung und Artenschutz spielen eine entscheidende Rolle bei der umweltgerechten Anpassung der Wasserkraft.

  • NEWS 09. Juli 2025

    Erhöhung der Vogelsicherheit: Erhöhung der Sichtbarkeit von Turbinen zur Reduzierung des Kollisionsrisikos

    Die Erhöhung der Sichtbarkeit von Turbinen für Vögel ist eine Strategie zur Verringerung des Kollisionsrisikos, und es ist ein Ansatz, den wir weiter erforschen möchten.

  • NEWS 09. Juli 2025

    Neue Lebensräume für Teichfrösche und Waldmanagement in Forsmark

    Das schwedische Unternehmen für Kernbrennstoff- und Abfallwirtschaft (SKB) unternimmt bedeutende Schritte zum Schutz gefährdeter Amphibienarten, während es ein Kernbrennstofflager in Forsmark errichte...

  • NEWS 09. Juli 2025

    Anpassung der Flugbahnen: Eine Studie über das Verhalten von Seevögeln um Windturbinen

    Das Flugverhalten ist ein weiteres Thema, das im Rahmen des Forschungs- und Überwachungsprogramms des European Offshore Wind Deployment Centre (EOWDC) untersucht wurde.

  • NEWS 09. Juli 2025

    Naturschutzmaßnahmen bei Windplanblauw: Künstliche Riffe und Ruhebereiche

    Windplanblauw ist ein Windenergieprojekt in den Gemeinden Dronten und Lelystad im nordwestlichen Teil der Provinz Flevoland in den zentralen Niederlanden.

  • NEWS 09. Juli 2025

    Nachhaltige Lebensmittelproduktion bei Offshore-Windpark

    Im dänischen Offshore-Windpark Kriegers Flak (DKF) von Vattenfall testen dänische Forscher das Multi-Use-Konzept, nachhaltige Lebensmittel zu produzieren und gleichzeitig fossilfreie Energie zu erzeug...

  • NEWS 09. Juli 2025

    Schutz von Adlern: Test eines KI-basierten Systems zur Minderung des Kollisionsrisikos

    Da Adler langlebig sind und sich langsam fortpflanzen, sind ihre Populationen anfälliger für Todesfälle im Vergleich zu anderen Vogelarten.

  • NEWS 09. Juli 2025

    Förderung der Biodiversität an Umspannwerken: Strategische Maßnahmen für Bestäuber

    In den letzten Jahren hat der Rückgang von Bestäubern wie Wildbienen und Hummeln die Biodiversität und die Gesundheit der Ökosysteme bedroht.

  • NEWS 09. Juli 2025

    Schaffung von Lebensräumen für gefährdete Bienen: Sandbettinitiative auf Gotland, Schweden

    Sandlebende Solitärbienen sind faszinierende Kreaturen, die eine entscheidende Rolle in unseren Ökosystemen spielen.

  • NEWS 09. Juli 2025

    Förderung der Biodiversität in Stromleitungskorridoren: Strategische Wartungs- und Schutzmaßnahmen

    Vattenfalls regelmäßige Räumung von Stromleitungskorridoren ist entscheidend für eine zuverlässige Stromübertragung.

  • NEWS 09. Juli 2025

    Ökologische Kompensation im Überlandleitungsprojekt

    Vattenfall Eldistribution AB führt eine Kapazitätserweiterung des regionalen Netzes im Landkreis Stockholm durch, die den Bau von zwei neuen Freileitungen in der Gemeinde Huddinge umfasst.

  • NEWS 09. Juli 2025

    Verfolgung der Bewegungen und des Verhaltens von Seevögeln in der Nichtbrutzeit

    Das Verständnis darüber, wo Seevögel aus bestimmten Kolonien die Nichtbrutzeit verbringen, ist entscheidend für die Bewertung der potenziellen Auswirkungen neuer Offshore-Windparks.

  • NEWS 09. Juli 2025

    Bau von Fischleitern an Wasserkraftwerken

    Wasserkraftwerke stellen Barrieren in Flüssen dar und schränken die Wanderfähigkeit von Fischarten ein, die stromauf- und stromabwärts ziehen.

  • NEWS 09. Juli 2025

    Blumenreiche Graslandinitiative bei Princess Ariane Wind Farm

    Die Princess Ariane Windfarm von Vattenfall (Wieringermeer) befindet sich in einer landwirtschaftlich geprägten Region in den Niederlanden.

  • NEWS 09. Juli 2025

    Restaurierung des Juktån

    Anfang des 20. Jahrhunderts diente der Fluss Juktån als Transportweg für Holz, was zu erheblichen Störungen des aquatischen Lebensraums führte. 

Zeige mehr
Naturstrom - Jetzt mitmachen
Begleiten Sie uns auf der Reise in ein fossilfreies Leben. Unser Naturstrom besteht zu 100 % aus erneuerbaren Energien und verzichtet auf Kohle- oder Atomkraft. Wir fördern so den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen – mit Ihrer Hilfe.
  • Für Privatkunden
  • Für Geschäftskunden
Gehe zur Fußzeile Zurück zur Hauptnavigation
Gehe zur Fußzeile Zurück zur Hauptnavigation

Kontakt

Vattenfall GmbH
Hildegard-Knef-Platz 2
10829 Berlin

Folgen Sie uns

  • Instagram

  • Facebook

  • Twitter

  • YouTube

  • LinkedIn

  • XING

Vattenfall ist ein europäisches Energieunternehmen mit rund 21.000 Mitarbeitern. Seit mehr als 100 Jahren elektrifizieren wir Industrien, versorgen Menschen mit Energie und modernisieren unseren Lebensstil durch Innovation und Zusammenarbeit. Wir arbeiten an Fossilfreiheit.

Mehr über Vattenfall

Impressum  |  Datenschutz  |  Meldeverfahren  |  Über Cookies  |  Sitemap